Pluto | Planetenweg

icon-pin
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Infostelle Themenwege Audioguide

Der Zwergplanet Pluto

Auf dem Planetenweg
Die Tafel befindet sich nur wenige Meter rechts (östlich) vom Standaufgang “Elmenhorster Bach”, an dem auch der Strandweg aus Elmenhorst kommend endet. In Sichtweite befindet sich die beiden großen Holzpfähle, die die Lage des 12. Grades östlicher Länge (Meridian) symbolisieren sollen.

Der Zwergplanet Pluto
Aus „historischen“ Gründen ist auch Pluto mit einer Planetentafel vertreten, obwohl ihm der Planetenstatus 2006 aberkannt wurde. Seither gilt Pluto als einer der größten Vertreter der Gruppe der sog. Zwergplaneten. Bislang (Stand: 2014) wurden erst 5 Himmelskörper als Zwergplaneten eingestuft.

Die Existenz von Pluto wurde aufgrund von Bahnstörungen seines Nachbarplaneten vermutet. Nach langjähriger Suche wurde er am 18.02.1930 am Lowell-Observatorium in Flagstaff (Arizona) auf fotografischem Wege von Clyde Tombaugh entdeckt. Für die Bahnstörungen ist er jedoch nicht ursächlich.

Der Name Pluto wurde der antiken Mythologie für den Herrscher der Unterwelt entnommen. Derzeit sind 5 Monde bekannt, die Pluto umkreisen. Wegen der großen Entfernung zur Erde war von Pluto lange Zeit nur wenig bekannt. Ab Mitte 2015 wird die NASA-Sonde „New Horizons“ Pluto erforschen. Erst die Auswertung der dabei gewonnenen Daten wird für genauere Erkenntnisse des Plutoʼs sorgen, der etwa 250 Jahre für einen Sonnenumlauf benötigt.

icon-info
Details

Anfahrt
Die gut ausgebauten Autobahnen A19 und A20 sowie zahlreiche Straßen führen Sie direkt nach Rostock. Über die Stadtautobahn erreichen Sie Warnemünde. Der Warnowtunnel ist die schnellste Verbindung über die Warnow.

Parken
Nutzen Sie die ausgewiesenen Parkplätze und Parkhäuser am Ortseingang von Warnemünde.

Öffentlicher Nahverkehr
Warnemünde erreichen Sie aus Richtung Rostock Hauptbahnhof kommend mit der S-Bahn bis Bahnhof Warnemünde.

Das Seebad Warnemünde ist auch mit dem Flixbus zu erreichen, der an der Haltestelle Warnemünde Werft hält. Von hier ist ein ca. 15-minütiger Spaziergang (1 Kilometer) bis zum Start- / Endpunkt des Stadtrundgangs an der Tourist-Information einzuplanen.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Deutsch
Englisch
Eintritt frei
immer geöffnet
Autor

Astronomischer Verein Rostock e. V.
Nelkenweg 6
18057 Rostock

Organisation

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Lizenz (Stammdaten)
Der Planetenweg wird vom Astronomischen Verein Rostock e. V. betreut und gestaltet. Der Weg wurde in 2023 aus einer Kooperation mit dem Institut für Physik der Universität Rostock neu gestaltet.

Quelle: destination.one

Organisation: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Zuletzt geändert am 17.10.2024

ID: p_100219287