Sonne | Planetenweg

icon-pin
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Infostelle Themenwege Audioguide

Unser Heimatstern - Die Sonne

Auf dem Planetenweg
Das goldglänzende Modell der Sonne befindet sich auf einer etwa 3 Meter hohen Steinsäule gleich neben dem Leuchturm in nordöstlicher Richtung. Das Modell hat einen Durchmesser von 1,4 Metern - Maßstab 1 zu 1 Milliarde. Von hier aus erstreckt sich der Planetenweg in westliche Richtung. Beginnen Sie nun die Reise und erreichen in 58 m den ersten Planeten - den Merkur.

Unser Heimatstern - Die Sonne


Die Sonne ist der einzige selbst leuchtende Körper in unserem Planetensystem. Die Planeten und Monde reflektieren nur das Licht. Das Leben auf der Erde wird durch die Sonnenstrahlung ermöglicht. Bereits mit kleinen Teleskopen kann man Aktivitäten der Sonne in Form von Protuberanzen und Sonnenflecken sichtbar machen.

Schon lange interessierte sich die Menschheit für die Frage: Warum scheint eigentlich die Sonne? Heute wissen wir, dass die Strahlungsenergie im Zentrum der Sonne durch Kernverschmelzung erzeugt wird, bei der sich Wasserstoff in Helium umwandelt. Dieser Prozess dauert bereits 4,6 Milliarden Jahre und wird noch weitere 5 Milliarden Jahre andauern. Dann ist der Kernbrennstoff aufgebraucht und am Ende wird aus der Sonne ein Weißer Zwerg.

Die Planeten umkreisen die Sonne und werden dabei durch die Schwerkraft auf ihrer Bahn gehalten. Je geringer die Entfernung der Planeten von der Sonne, um so größer ist dabei ihre Umlaufgeschwindigkeit. Während Merkur mit 88 Tagen die kürzeste Umlaufzeit  besitzt, benötigt Neptun etwa 165 Jahre für seine Bahn um die Sonne.

icon-info
Details

Anfahrt
Die gut ausgebauten Autobahnen A19 und A20 sowie zahlreiche Straßen führen Sie direkt nach Rostock. Über die Stadtautobahn erreichen Sie Warnemünde. Der Warnowtunnel ist die schnellste Verbindung über die Warnow.

Parken
Nutzen Sie die ausgewiesenen Parkplätze und Parkhäuser am Ortseingang von Warnemünde.

Öffentlicher Nahverkehr
Warnemünde erreichen Sie aus Richtung Rostock Hauptbahnhof kommend mit der S-Bahn bis Bahnhof Warnemünde.

Das Seebad Warnemünde ist auch mit dem Flixbus zu erreichen, der an der Haltestelle Warnemünde Werft hält. Von hier ist ein ca. 15-minütiger Spaziergang (1 Kilometer) bis zum Start- / Endpunkt des Stadtrundgangs an der Tourist-Information einzuplanen.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Deutsch
Englisch
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Astronomischer Verein Rostock e. V.
Nelkenweg 6
18057 Rostock

Organisation

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Lizenz (Stammdaten)
Der Planetenweg wird vom Astronomischen Verein Rostock e. V. betreut und gestaltet. Der Weg wurde in 2023 aus einer Kooperation mit dem Institut für Physik der Universität Rostock neu gestaltet.

Quelle: destination.one

Organisation: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Zuletzt geändert am 19.07.2024

ID: p_100219256

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.