Venus | Planetenweg

icon-pin
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Infostelle Themenwege Audioguide

Der Planet Venus

Auf dem Planetenweg
Die Tafel befindet sich strandseitig an der sich verjüngenden Promenade nahe dem Hotel “Am Leuchtturm”. Schauen Sie sich die maßstabsgetreue Größe der Venus auf der Tafel an. Nun positionieren Sie sich so auf der Promenade, dass Sie die goldene Sonnenkugel neben dem Leuchtturm sehen. Können Sie die riesige Entfernung allein bis zur Venus erahnen?

Der Planet Venus
Als „Morgenstern“ am Osthimmel oder als „Abendstern“ am Westhimmel überstrahlt die Venus alle Sterne und die anderen Planeten und ist wie der Mond gelegentlich bereits in der Dämmerung zu sehen. Die Venussichel ist schon mit einem besseren Fernglas erkennbar. Aus den unterschiedlichen Phasengestalten und den veränderlichen scheinbaren Größen erkennt man, dass sich die Venus auf einer sonnennahen inneren Bahn bewegt.

Wer den Treibhauseffekt in Extremform beobachten will, muss sich nur die Venusatmosphäre anschauen. Hier sorgen ein Kohlendioxid-Anteil von über 95% und mehrere Kilometer dicke Wolkenschichten aus Schwefelsäuredampf dafür, dass sich die Oberflächentemperatur auf fast 500°C aufheizt. Mit einem Druck von 92 bar herrscht auf der Venusoberfläche Verhältnisse wie auf der Erde in etwa 910 m Meerestiefe.

Da die Wolken vollständig den Blick auf die Oberfläche verdecken, kartierte die Raumsonde „Magellan“ von 1990 an die Oberfläche zu etwa 98% mittels Radar. Das Relief wird hauptsächlich von sanft gewellten Ebenen beherrscht. Aufgrund der sehr hohen  Temperaturen ist der Boden der Venus ständig dunkelrotglühend und es gibt keine Gewässer.

icon-info
Details

Anfahrt
Die gut ausgebauten Autobahnen A19 und A20 sowie zahlreiche Straßen führen Sie direkt nach Rostock. Über die Stadtautobahn erreichen Sie Warnemünde. Der Warnowtunnel ist die schnellste Verbindung über die Warnow.

Parken
Nutzen Sie die ausgewiesenen Parkplätze und Parkhäuser am Ortseingang von Warnemünde.

Öffentlicher Nahverkehr
Warnemünde erreichen Sie aus Richtung Rostock Hauptbahnhof kommend mit der S-Bahn bis Bahnhof Warnemünde.

Das Seebad Warnemünde ist auch mit dem Flixbus zu erreichen, der an der Haltestelle Warnemünde Werft hält. Von hier ist ein ca. 15-minütiger Spaziergang (1 Kilometer) bis zum Start- / Endpunkt des Stadtrundgangs an der Tourist-Information einzuplanen.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Deutsch
Englisch
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Astronomischer Verein Rostock e. V.
Nelkenweg 6
18057 Rostock

Organisation

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Lizenz (Stammdaten)
Der Planetenweg wird vom Astronomischen Verein Rostock e. V. betreut und gestaltet. Der Weg wurde in 2023 aus einer Kooperation mit dem Institut für Physik der Universität Rostock neu gestaltet.

Quelle: destination.one

Organisation: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Zuletzt geändert am 19.07.2024

ID: p_100219261

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.