Erde und Mond | Planetenweg

icon-pin
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Infostelle Themenwege Audioguide

Der Planet Erde

Auf dem Planetenweg
Die beiden Tafel befindet sich strandseitig an der Promenade auf Höhe der Abzweigung zur Luisenstraße - Residenz Strandhotel. Das Classic Cafe Röntgen ist ganz in der Nähe. Von hier aus ist die Sonne noch gut zu erkennen.

Der Planet Erde
Trotz intensiver Suche ist die Erde nicht nur innerhalb unseres Planetensystems, sondern auch überhaupt der einzige uns bisher bekannte Himmelskörper, auf dem sich höheres Leben entwickelt hat. Auch wenn die Entwicklung der Sonne unsere Anwesenheit auf der Erde begrenzt, für die nächsten 500 Millionen Jahre ermöglicht sie noch lebendsfreundliche Verhältnisse. Ozeane aus flüssigen Wasser weist nur die Oberfläche der Erde auf.

Den Beginn der Raumfahrt markiert der Start des künstlichen Satelliten „Sputnik 1“ am 4.10.1957. Am 12.04.1961 war dann mit Juri Gagarin der erste Mensch im Weltall. Mittlerweile wird die Erde von einer Vielzahl künstlicher Objekte umkreist. Die ISS ist derzeit die einzige bemannte Raumstation.

Der Erdmond
Der Erdmond ist der einzige Mond der Erde und hat sich wahrscheinlich nach der Kollision eines etwa marsgroßen Körpers mit der Urerde gebildet. Aus dem abgeschlagenen Material beider Körper ballte sich nach und nach der Mond zusammen.

Die ersten Bilder der Rückseite des Mondes, die bis dahin unbekannt war, kamen am 7.10.1959 von der sowjetische Sonde Lunik 3. Am 21.7.1969 betrat mit Neil Armstrong erstmalig ein Mensch den Mond, und damit den ersten und bisher einzigen Himmelskörper außerhalb der Erde.

icon-info
Details

Anfahrt
Die gut ausgebauten Autobahnen A19 und A20 sowie zahlreiche Straßen führen Sie direkt nach Rostock. Über die Stadtautobahn erreichen Sie Warnemünde. Der Warnowtunnel ist die schnellste Verbindung über die Warnow.

Parken
Nutzen Sie die ausgewiesenen Parkplätze und Parkhäuser am Ortseingang von Warnemünde.

Öffentlicher Nahverkehr
Warnemünde erreichen Sie aus Richtung Rostock Hauptbahnhof kommend mit der S-Bahn bis Bahnhof Warnemünde.

Das Seebad Warnemünde ist auch mit dem Flixbus zu erreichen, der an der Haltestelle Warnemünde Werft hält. Von hier ist ein ca. 15-minütiger Spaziergang (1 Kilometer) bis zum Start- / Endpunkt des Stadtrundgangs an der Tourist-Information einzuplanen.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Deutsch
Englisch
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Astronomischer Verein Rostock e. V.
Nelkenweg 6
18057 Rostock

Organisation

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Lizenz (Stammdaten)
Der Planetenweg wird vom Astronomischen Verein Rostock e. V. betreut und gestaltet. Der Weg wurde in 2023 aus einer Kooperation mit dem Institut für Physik der Universität Rostock neu gestaltet.

Quelle: destination.one

Organisation: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Zuletzt geändert am 15.07.2024

ID: p_100219278

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.