Uranus | Planetenweg

icon-pin
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Infostelle Themenwege Audioguide

Der Planet Uranus

Auf dem Planetenweg
Die Tafel befindet sich an einem Parallelweg nördlich vom Ostseeküstenradweg (D2) mitten im Wald von Stoltera. Etwa 200 Meter weiter trifft man auf die Abbiegung zum Waldweg, welcher direkt nach Diedrichshagen führt. Bitte beachten Sie, dass die Uranus-Tafel leider ca. 400 m weiter westlicher liegt, als sie nach den Entfernungsangaben der Tafeln hätte stehen müssen.

Der Planet Uranus
Uranus wurde am 13.3.1781 von dem Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt und ist nach dem griechischen Himmelsgott Uranos benannt.

Unter sehr guten Beobachtungsbedingungen ist er gerade noch mit bloßem Auge sichtbar. Seine Helligkeit ist an der Grenze dessen, was noch ohne optische Hilfsmittel erkennbar ist.

Uranus ist etwa viermal so groß wie die Erde und gehört zu den jupiterähnlichen Planeten. Er besitzt ein komplexes Ringsystem und zahlreiche Monde, darunter viele eingefangene Satelliten in großem Abstand zum Planeten, die „irreguläre“ Monde genannt werden. Aufgrund von Eisvorkommen im Inneren werden Uranus und Neptun auch „Eisriesen“ genannt.

Eine Eigenart des Planeten ist seine Rotationsachse, die fast in der Bahnebene um die Sonne liegt. Das führt dazu, dass nach jedem halben Umlauf einmal die Nordhalbkugel und einmal die Südhalbkugel Richtung Sonne zeigt.

Bisher gab es nur eine Raumsonde, die Uranus erreichte. Am 24.1.1986 flog „Voyager 2“ am Planeten vorbei.

icon-info
Details

Anfahrt
Die gut ausgebauten Autobahnen A19 und A20 sowie zahlreiche Straßen führen Sie direkt nach Rostock. Über die Stadtautobahn erreichen Sie Warnemünde. Der Warnowtunnel ist die schnellste Verbindung über die Warnow.

Parken
Nutzen Sie die ausgewiesenen Parkplätze und Parkhäuser am Ortseingang von Warnemünde.

Öffentlicher Nahverkehr
Warnemünde erreichen Sie aus Richtung Rostock Hauptbahnhof kommend mit der S-Bahn bis Bahnhof Warnemünde.

Das Seebad Warnemünde ist auch mit dem Flixbus zu erreichen, der an der Haltestelle Warnemünde Werft hält. Von hier ist ein ca. 15-minütiger Spaziergang (1 Kilometer) bis zum Start- / Endpunkt des Stadtrundgangs an der Tourist-Information einzuplanen.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Deutsch
Englisch
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Astronomischer Verein Rostock e. V.
Nelkenweg 6
18057 Rostock

Organisation

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Lizenz (Stammdaten)
Der Planetenweg wird vom Astronomischen Verein Rostock e. V. betreut und gestaltet. Der Weg wurde in 2023 aus einer Kooperation mit dem Institut für Physik der Universität Rostock neu gestaltet.

Quelle: destination.one

Organisation: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Zuletzt geändert am 19.07.2024

ID: p_100219285

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.