Audio Warnemünde | 13 Neuer Strom

icon-pin
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Audioguide

Audioguide Warnemünde - Station 13: Neuer Strom

Vom Neuen Strom sieht man schon mal, wie gerade ein Schiff durch den Seekanal fährt. Hier fahren täglich die großen Fähren in Richtung Skandinavien. Von April bis Oktober legen am Passagierkai zudem majestätische Kreuzfahrtschiffe im Hafen an. Rostock-Warnemünde zählt zu den beliebtesten und bedeutendsten Kreuzfahrthäfen in der südlichen Ostsee. Erleben Sie live die Riesen der Ozeane.

Auch starten am Neuen Strom Schiffsfahrten in den Rostocker Stadthafen und die Fähre verbindet Warnemünde mit Hohe Düne und Markgrafenheide.

Tipp: Machen Sie doch einen Abstecher zur Ostmole und der Robbenforschungsstation im Marine Science Center.

Hier am Neuen Strom endet unser Rundgang. Wir hoffen, dass Sie eine unterhaltsame und spannende Tour mit unserem Audioguide durch das Seebad Warnemünde hatten. Viele weitere unterhaltsame Anekdoten und natürlich historische Hintergründe über die Seebäder und die Stadt können Sie auf einem unserer öffentlichen Stadtrundgänge erfahren. Wir beraten Sie gern in der Tourist-Information zu den jeweiligen Angeboten.

Wir bedanken uns bei Ihnen und wünschen Ihnen noch einen angenehmen Aufenthalt in der schönen Hanse- und Universitätsstadt Rostock.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Tourist-Information Warnemünde
Am Strom 59, 18119 Rostock
icon-info
Details

Die gut ausgebauten Autobahnen A19 und A20 sowie zahlreiche Straßen führen Sie direkt nach Rostock. Über die Stadtautobahn erreichen Sie bequem Warnemünde. Der Warnowtunnel (MAUT) ist die schnellste Verbindung über die Warnow.

Zum Parken empfehlen wir Ihnen die ausgewiesenen Parkplätze und Parkhäuser am Ortseingang von Warnemünde.

Das Seebad Warnemünde ist auch gut an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen. Ab Rostock Hauptbahnhof verkehrt in regelmäßiger Taktung die S-Bahn bis Warnemünde Werft oder Bahnhof Warnemünde. Auch Busse und die Fähre von Hohe Düne bringen Sie ins Seebad.

Warnemünde ist auch mit dem Flixbus zu erreichen, der an der Haltestelle Warnemünde Werft hält. Von hier ist ein ca. 15-minütiger Spaziergang (1 Kilometer) bis zum Start- / Endpunkt des Stadtrundgangs an der Tourist-Information einzuplanen.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Schwedisch
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Lizenz (Stammdaten)
© Herausgeber des Audioguides: Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, Am Strom 59, 18119 Rostock-Warnemünde; Urheber der Texte: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde in enger Zusammenarbeit mit dem Rostocker Stadtführerverein e.V. (Klaus Armbröster, Regina Sell, Klaus Lass); Sprecher: Sarah Strahl (Deutsch – Tour Rostock), Klaus-Dietrich Lass (Deutsch – Tour Warnemünde), Liam O’Connell (Englisch), Camilla Swanér (Schwedisch), Micheline Bouchez (Französisch), Juan José de Artiagoitia (Spanisch), Carlo Puca (Italienisch); Aufnahmestudio: Tonstudio Rostock – ASHtunes Music Label von Leo Sieg Alle Angaben und Daten nach besten Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Ein Nachdruck und/oder eine Vervielfältigung auch auszugsweise und die Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. Alle Rechte sind vorbehalten.

Quelle: destination.one

Organisation: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Zuletzt geändert am 14.02.2025

ID: p_100248456

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.