S-Bahnhofsvorplatz Lütten Klein
S-Bahnhofsvorplatz Lütten Klein
Karte
Zum Bad Doberaner Münster und dem Fischerhof Parkentin
Tourismuszentrale Rostock & WarnemündeUniversitätsplatz 6, 18055 Rostock
Unsere Radtour beginnt an der S-Bahn Haltestelle Rostock Lütten-Klein. Nachdem wir unsere Fahrräder startklar gemacht haben, geht es los in Richtung Südwesten. Die ersten Kilometer führen uns durch das ruhige und grüne Umland von Rostock, bis wir Elmenhorst erreichen.
Elmenhorst ist ein beschauliches Dorf, das mit seinen malerischen Straßen und traditionellen Häusern zum Verweilen einlädt.
Auf dem Weg nach Admannshagen durchqueren wir wunderschöne Felder und Wiesen. In Admannshagen angekommen, sehen wir die typische mecklenburgische Bauweise, die das Dorf prägt.
Von Admannshagen aus radeln wir weiter nach Rethwisch. Dieser Teil der Strecke führt uns durch eine idyllische Landschaft mit sanften Hügeln und weiten Feldern.
Nach Rethwisch führt uns unser Weg weiter nach Bad Doberan. Diese Stadt ist bekannt für ihr beeindruckendes Doberaner Münster, ein Highlight unserer Tour. Das Münster, ein Meisterwerk der Backsteingotik, lädt zu einem ausgiebigen Besuch ein. Hier können wir die beeindruckende Architektur und die reiche Geschichte dieses Bauwerks bewundern. Nach einer ausgedehnten Besichtigung und vielleicht einer kleinen Stärkung in einem der umliegenden Cafés, setzen wir unsere Fahrt fort.
Von Bad Doberan aus radeln wir weiter nach Parkentin. Der Weg dorthin führt uns durch abwechslungsreiche Landschaften und kleine Dörfer. In Parkentin angekommen, erwartet uns eine malerische Umgebung und einem ruhigen, beschaulichen Ambiente.
Nach unserem Stopp in Parkentin machen wir uns auf den Rückweg nach Rostock. Die Strecke führt uns durch die reizvolle Natur Mecklenburgs zurück in die Stadt. Nach einer abwechslungsreichen und erlebnisreichen Tour kommen wir schließlich wieder in Rostock an, wo unsere Radtour endet.
S-Bahnhofsvorplatz Lütten Klein
S-Bahnhofsvorplatz Lütten Klein
Infos einfach aufs Smartphone
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Quelle: destination.one
Organisation: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Zuletzt geändert am 22.05.2024
ID: t_100293786