Zum Bad Doberaner Münster und dem Fischerhof Parkentin

medium
35,9 km
2:19 h
65 m
61 m
37 m
Rund-Tour
Radfahren E-Bike Touren
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

S-Bahnhofsvorplatz Lütten Klein

Zielpunkt

S-Bahnhofsvorplatz Lütten Klein

Radtour: Zum Bad Doberaner Münster und dem Fischerhof Parkentin

Auf den Spuren von Klöstern: Zum Doberaner Münster und den Hütter Klosterteichen

icon-pin
Karte

Zum Bad Doberaner Münster und dem Fischerhof Parkentin

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Universitätsplatz 6, 18055 Rostock
icon-info
Details

Unsere Radtour beginnt an der S-Bahn Haltestelle Rostock Lütten-Klein. Nachdem wir unsere Fahrräder startklar gemacht haben, geht es los in Richtung Südwesten. Die ersten Kilometer führen uns durch das ruhige und grüne Umland von Rostock, bis wir Elmenhorst erreichen.

Elmenhorst ist ein beschauliches Dorf, das mit seinen malerischen Straßen und traditionellen Häusern zum Verweilen einlädt.

Auf dem Weg nach Admannshagen durchqueren wir wunderschöne Felder und Wiesen. In Admannshagen angekommen, sehen wir die typische mecklenburgische Bauweise, die das Dorf prägt.

Von Admannshagen aus radeln wir weiter nach Rethwisch. Dieser Teil der Strecke führt uns durch eine idyllische Landschaft mit sanften Hügeln und weiten Feldern.

Nach Rethwisch führt uns unser Weg weiter nach Bad Doberan. Diese Stadt ist bekannt für ihr beeindruckendes Doberaner Münster, ein Highlight unserer Tour. Das Münster, ein Meisterwerk der Backsteingotik, lädt zu einem ausgiebigen Besuch ein. Hier können wir die beeindruckende Architektur und die reiche Geschichte dieses Bauwerks bewundern. Nach einer ausgedehnten Besichtigung und vielleicht einer kleinen Stärkung in einem der umliegenden Cafés, setzen wir unsere Fahrt fort.

Von Bad Doberan aus radeln wir weiter nach Parkentin. Der Weg dorthin führt uns durch abwechslungsreiche Landschaften und kleine Dörfer. In Parkentin angekommen, erwartet uns eine malerische Umgebung und einem ruhigen, beschaulichen Ambiente.

Nach unserem Stopp in Parkentin machen wir uns auf den Rückweg nach Rostock. Die Strecke führt uns durch die reizvolle Natur Mecklenburgs zurück in die Stadt. Nach einer abwechslungsreichen und erlebnisreichen Tour kommen wir schließlich wieder in Rostock an, wo unsere Radtour endet.

Luftpumpe, Reparaturset für Fahrradtouren und etwas zum Trinken, ggf. Picknick / Snack für unterwegs  
Je nach Zeit und Laune - eine Abstecher zum Ostseestrand in Börgerende-Rethwisch (Tour verlängert sich um ca. 8 Kilometer)
Rostock ist über die Autobahnen A19 und A20 gut zu erreichen.  
Parkmöglichkeit z.B. auf dem Parkplatz IGA West, alternativ können Sart / Ziel der Rundtour frei gewählt werden.
Anreise z. B. mit der S-Bahn bis Rostock "Lütten Klein", von hier aus Start / Ziel der Tour. Alternativ auch Start / Ziel in Bad Doberan möglich.
Informationen zur Hanse- und Universitätsstadt Rostock hier

Informationen zum Doberaner Münster hier

Weitere informationen zum Fischereihof Parkentin (z. B, Öffnungszeiten) hier

S-Bahnhofsvorplatz Lütten Klein

S-Bahnhofsvorplatz Lütten Klein

Fahrradtauglich
Kulinarisch interessant
Natur Highlight
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Rundweg
Gute Anbindung an ÖPNV
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Organisation

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Quelle: destination.one

Organisation: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Zuletzt geändert am 22.05.2024

ID: t_100293786

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.