Von Rostock nach Schwaan

medium
37,4 km
2:26 h
99 m
97 m
41 m
1 m
Rund-Tour
Radfahren E-Bike Touren
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Universitätsplatz 6, 18055 Rostock

Zielpunkt

Hauptbahnhof Rostock, Albrecht-Kossel-Platz, 18059 Rostock

Radtour: Von Rostock nach Schwaan

Sie starten in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und fahren entweder über Niendorf oder alternativ über Papendorf nach Pölchow. Sie befinden sich jetzt auf dem Radfernweg Berlin-Kopenhagen. Der Radweg führt Sie, eingehüllt in die immer deutlicher werdende Endmoränenlandschaft, über Benitz nach Schwaan. In Schwaan wandeln Sie auf den Spuren der Mecklenburgischen Künstlerkolonie. Das Kunstmuseum zeigt Dauer- und Sonderausstellungen. Zeitgenössische Künstler präsentieren rückseitig des Museums mit ihren bildhauerischen Arbeiten die lebendige Kunstwelt Mecklenburgs. Das alte Zentrum der Stadt mit seinen Bürgerhäusern im klassizistischen Stil wird durch die Flussläufe der Warnow und Beke begrenzt.

icon-pin
Karte

Von Rostock nach Schwaan

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Universitätsplatz 6, 18055 Rostock
icon-info
Details

Starten Sie die Tour am Rostocker Hauptbahnhof. Über die Erich-Schlesinger Straße gelangen Sie auf die Schwaaner Landstraße. Um die Universitäts- und Hansestadt zu verlassen, folgen Sie dieser in südlicher Richtung. Wenn Sie Rostock hinter sich gelassen haben, befinden Sie sich, ab kurz vor Niendorf, auf dem Berlin-Kopenhagen-Fernradweg. Auf der Höhe von Niendorf beschreibt der Weg einen kleinen Schlenker. Über Pölchow, Wahrstorf, Huckstorf gelangen Sie nach Benitz. In Benitz fahren Sie geradeaus weiter auf die Schwaaner Landstraße. Damit verlassen Sie die Hauptstraße. Nach knapp 4 km erreichen Sie Schwaan. Dazu biegen Sie von der Rostocker Straße nach links auf die Fritz-Reuter-Straße. In ungefähr 400 m finden Sie die Alte Wassermühle und das Kunstmuseum auf der linken Seite. 

Um anschließend wieder nach Rostock zu gelangen, nehmen Sie fast denselben Weg  auf dem Sie gekommen sind. Über Benitz, Huckstorf und Wahrstorf gelangen Sie wieder nach Pölchow. Anstatt hier allerdings über Niendorf zurück nach Rostock zu fahren, können Sie alternativ in Pölchow nach rechts auf die Rostocker Straße in Richtung Papendorf abbiegen. Folgen Sie im Ort der Dorfstraße bis Sie nach der Linkskurve nach rechts auf Kirchenkamp abbiegen. Radeln Sie entlang des Wegs, vorbei am Sildemower See nach Sildemow. Biegen Sie auf die Seestraße nach rechts ab. Links vorbei am See biegen Sie auf Am Schlosspark ab und radeln, vorbei an der Sildemower Festwiese, in Richtung Norden. Folgen Sie dem Weg bis in die Hansestadt Rostock. Zu Ihrer Linken befinden sich die Abstellgleise des Hauptbahnhof Rostocks. Bleiben Sie auf dem Dalwitzhofer Weg, bis dieser in die Blücherstraße mündet. Hier biegen Sie links ab und fahren die Straße entlang. Nach den Gleisen biegen Sie links auf die Erich-Schlesinger Straße ab und gelangen somit wieder zur Südseite des Rostocker Hauptbahnhofs.  

Nehmen Sie sich die Zeit und fahren mit dem Ausflugsschiff „Warnowlöper“ von Schwaan in die mecklenburgische Kleinstadt Bützow.
Von der A20 biegen Sie auf die Autobahnausfahrt Rostock Südstadt ab. Fahren Sie zum Rostocker Hauptbahnhof, welcher auch über Parkmöglichkeiten verfügt.
Am Hauptbahnhof Rostock finden Sie einen kostenpflichtigen Parkplatz.
Mit den Fernzügen ICE und IC der Deutschen Bahn erreichen Sie die Hansestadt Rostock über Hamburg oder Berlin.

Auch mit den Regionalbahnen oder Bussen erreichen Sie Rostock aus den umliegenden Städten.

Universitätsplatz 6, 18055 Rostock

Hauptbahnhof Rostock, Albrecht-Kossel-Platz, 18059 Rostock

Fahrradtauglich
Kulinarisch interessant
Natur Highlight
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Rundweg
Gute Anbindung an ÖPNV
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Verband Mecklenburgischer Ostseebäder e. V.

Organisation

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Quelle: destination.one

Organisation: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Zuletzt geändert am 22.05.2024

ID: t_100293791

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.