Von Warnemünde nach Graal-Müritz

medium
45,3 km
2:52 h
33 m
28 m
20 m
Rund-Tour
Radfahren E-Bike Touren
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bahnhof Warnemünde

Zielpunkt

Bahnhof Warnemünde

Radtour: Von Warnemünde nach Graal-Müritz

Sie starten am Bahnhof von Warnemünde und gelangen durch die Unterführung zu der Fähre, mit der Sie nach Hohe Düne übersetzen. Dabei bietet sich ein grandioser Blick auf das offene Meer sowie Werftanlagen, Fähren und imposante Kreuzfahrtschiffe, die den Hafen ansteuern oder gerade auslaufen. Am anderen Ufer angekommen, fahren Sie den asphaltierten Radweg entlang und gelangen über Markgrafenheide nach Graal-Müritz. Das Ostseeheilbad ist berühmt für den Rhododendronpark und das 275 Hektar große, noch völlig intakte Küstenhochmoor mit einer vielseitigen Pflanzen- und Tierwelt. Auf dem Radweg fahren Sie über Hinrichshagen durch die Rostocker Heide zurück nach Hohe Düne.

icon-pin
Karte

Von Warnemünde nach Graal-Müritz

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Am Strom 59, 18119 Rostock
icon-info
Details

Starten Sie Ihre Tour an der Tourist-Information. Fahren Sie von hier aus über die Alte Brücke des Alten Stroms, fahren am Bahnhof vorbei und nehmen die Unterführung, um dann zum Fährhafen zu gelangen. Nehmen Sie die Warnemünder Fähre, um nach Hohe Düne zu gelangen. Folgen Sie dem Weg Hohe Düne bis Sie in Markgrafenheide anlangen. Auf der Straße bleibend, fahren Sie durch den Ort. In ungefähr einem Kilometer nach Ortsausgang biegen Sie links auf den Weg ab. Radeln Sie durch die Rostocker Heide bis nach Graal-Müritz. Im Ostseeheilbad angekommen, haben Sie beispielsweise die Möglichkeit auf der Seebrücke den Ausblick zu genießen oder sich am blühenden Rhododendronpark zu erfreuen.

Um nach Warnemünde zurückzugelangen, nehmen Sie die Landstraße Torfbrücke. Nach ungefähr zehn Kilometern biegen Sie links in die Warnemünder Straße ein und fahren Richtung Markgrafenheide. Auf halber Strecke biegen Sie links auf den Schnatermannweg, passieren die Kreuzung und gelangen so nach Stuthof. Bleiben Sie auf dem Weg und folgen dem Verlauf, bis Sie wieder an der Kreuzung ankommen. Um nach Markgrafenheide zu gelangen, biegen Sie links ab und befahren somit erneut den Schnatermannweg. An der nächsten Kreuzung biegen Sie links ab und gelangen somit zurück nach Markgrafenheide. Auf der Straße Hohe Düne sind Sie dann auf direktem Weg nach Warnemünde.

Der Rhododendronpark in Graal-Müritz zeigt zur Blütezeit im Mai und Juni eine betörende Duft- und Farbenwelt und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Die Hansestadt Rostock erreichen Sie aus Richtung Hamburg/Lübeck über die Autobahn A20. Von Berlin kommend, nehmen Sie die Autobahn A19.
Informationen zu Parkmöglichkeiten in Rostock und Warnemünde finden Sie hier:

www.rostock.de

Zug:

Rostock erreichen Sie aus ganz Deutschland über Hamburg und Berlin. Vom Rostocker Hauptbahnhof nehmen Sie die S-Bahn, um nach Warnemünde zu gelangen.

Bus:

Mehrmals täglich fahren Fernbusse aus Richtung Hamburg und Berlin nach Rostock und teilweise auch bis nach Warnemünde Werft.

Bahnhof Warnemünde

Bahnhof Warnemünde

Fahrradtauglich
Kulinarisch interessant
Natur Highlight
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Rundweg
Gute Anbindung an ÖPNV
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Verband Mecklenburgischer Ostseebäder e. V.

Organisation

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Quelle: destination.one

Organisation: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Zuletzt geändert am 22.05.2024

ID: t_100293792

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.