Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
Kurpark Warnemünde
Zielpunkt
Kurpark Warnemünde
Karte
Thalasso-Kurweg 6 - Vom Seebad Warnemünde zur Wilhelmshöhe
Tourismuszentrale Rostock & WarnemündeAm Strom 59, 18119 Rostock
Vom Kurpark, im Herzen von Warnemünde, gehen Sie über die Kurhausstraße vorbei am Hotel Neptun - dem 1. zertifizierten Thalasso-Zentrum an der Ostsee - und überqueren die Seepromenade Richtung Strand. Waten Sie bei geeigneten Wetterbedingungen direkt in der Brandungszone und laufen Sie nach Westen für ca. 4,8 km. Am Strandaufgang 38 verlassen Sie den Strand über die Treppe, die auf die Anhöhe zum Hotel- und Ausflugsgaststätte Wilhelmshöhe führt. Hier können Sie auf der wunderbaren Aussichtsterrasse mit Blick auf die Ostsee und Warnemünde eine Pause einlegen. Anschließend folgend Sie der Beschilderung des Thalasso-Kurweges 6 durch den Küstenwald (vorbei am Parkplatz) und laufen dann oberhalb des Strandes auf einem naturnahen Weg durch den Küstenwald – die Ostsee immer im Blick – zurück in Richtung Warnemünde. Am Best Western Hanse Hotel und dem Hotel Stolteraa mündet der Weg in die Promenade des Seebades Warnemünde und Sie laufen entspannt bis zum Hotel Neptun (Strandaufgang 10). Von hier aus ist es nur noch ein kurzer Weg entlang der Kurhausstraße, bis Sie Ihren Ausgangspunkt "Kurpark" wieder erreichen.
Leichte Wanderschuhe und evtl. kleiner Rucksack mit Getränken
- Blick schweifen lassen und eine Pause einlegen auf der Terrasse der Ausflugsgaststätte Wilhelmshöhe
- Eine Rast im Biergarten Fuchsbar im Küstenwald
Von der A 20, Abfahrt Rostock-West über den Westzubringer und die B 103 direkt nach Warnemünde
z. B. Parkhaus Ostsee (Zur Promenade 3), Parkhaus Kurhaus (Kurhausstraße Einfahrt zur Tiefgarage)
Anreise mit Bahn, Bus, Auto, zu Fuß und / oder Fahrrad möglich
z. B. ab Rostock Hauptbahnhof mit der S1 nach „Warnemünde Bahnhof“, von hier ca. 800 m Fußweg bis zum Startpunkt im Kurpark
Wellness und Gesundheit in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Entdecken Sie die Kurwege mit den kostenlosen Audio-Guides. Leichte Übungen und interessante Fakten zur Region sorgen für ein kurzweiliges und erholsames Wandervergnügen.
Hinweise & Tipps zum heilklimatischen Wandern und Gehen
- Bewegung an der frischen Luft tut jedem Körper in jedem Alter gut und das in jeder Jahreszeit.
- Auf Waldboden gehen Sie wind- und sonnengeschützter als am Strand. Die Atmosphäre des Waldes lässt den Körper dabei schneller zur Ruhe kommen.
- Die Luft in der Brandungszone ist in ständiger Bewegung und enthält maritimes Aerosol, dessen Wirkung einem natürlichen Inhalationsgerät gleicht.
- Die Meereskante ist die Zone mit der höchsten Luftreinheit, die besonders für Allergiker geeignet ist.
- Ein Strandspaziergang gegen den Wind beansprucht und trainiert die Gelenke und die Muskulatur stärker als die Wanderung auf festem Waldboden.
- Tragen Sie beim Klimawandern der Jahreszeit entsprechende sportliche Kleidung und feste Schuhe.
Kurpark Warnemünde
Kurpark Warnemünde
Baden
Kulinarisch interessant
Familienfreundlich
Natur Highlight
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Rundweg
Beschilderung
Tour mit Hund
Gute Anbindung an ÖPNV
immer geöffnet
Quelle: destination.one
Organisation: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Zuletzt geändert am 04.07.2024
ID: t_100293711